Direkt zum Hauptbereich

Posts

Neu

Inspiration für Genussmomente im Herbst

Der Herbst ist da und mit ihm die Lust auf wärmende Gerichte, kräftige Aromen und gemütliche Abende am Esstisch. Wenn die Tage kürzer werden, locken uns die saisonalen Zutaten wieder in die Küche: Kürbis, Maronen, Äpfel und natürlich Pilze in allen Variationen. Ein Rezept das ich vor kurzem gefunden habe, hat mich sofort begeistert:  Pilz-Toast mit Ei und cremiger Hollandaise.  Knuspriges Brot, saftig gebratene Pilze, ein perfekt gegartes Ei und die samtige Sauce, das ist pure Herbstküche. Es ist eines dieser Gerichte, das man probiert und denkt: unglaublich gut.  Ein kleiner Luxusmoment für zu Hause, der zeigt, dass es nicht viel braucht, um glücklich zu machen. Nur gute Zutaten und ein bisschen Liebe zum Detail. Ich habe die Pilze nicht selbst im Wald gesammelt, sondern die Pfifferlinge ganz unkompliziert im Supermarkt gekauft.  Sie waren trotzdem ein Genuss.  Angebraten habe ich sie mit roten Zwiebeln und etwas Lauch. Gewürzt wurden sie nur mit Salz und Pfeff...
Letzte Posts

True Crime zum Mitmachen: Unser Abend bei The Jury Experience in München

True Crime ist derzeit in aller Munde – ob im Fernsehen, in Büchern oder Podcasts. Erst vor kurzem haben wir das beliebte Podcast-Duo erlebt: BAYERN 3-Moderatorin Jacqueline Belle und der bekannte Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens. Ihre Mischung aus Fachwissen und Erzählkunst hat uns sofort gepackt. Und weil wir Lust auf mehr bekommen hatten, ging es gestern weiter zu einem ganz besonderen Event: „The Jury Experience“ in München. Hier verwandelt sich das Publikum in Geschworene eines packenden Gerichtsdramas. 75 Minuten lang wird man hineingezogen in eine Geschichte voller Wendungen, moralischer Fragen und spannender Diskussionen. Professionelle Schauspieler übernehmen die Rollen von Anwälten, Zeugen und Angeklagten. Sie bringen eine Geschichte auf die Bühne, die sich fast real anfühlt – so sehr, dass man schon nach wenigen Minuten vergisst, dass es „nur“ Theater ist. Unsere Mission: Beweise abwägen, Zeugenaussagen hinterfragen und am Ende ein Urteil fällen. Jede Stimme zählt – un...

Unser Abenteuer als Dauercamper – zwischen Traum und Realität

Ich habe euch etwas noch nicht erzählt, und das mit Absicht. Ich wollte nämlich erstmal schauen, wie es sich anfühlt, bevor ich davon berichte. Seit April sind wir nun offiziell Dauercamper an unserem Lieblingssee. Wir haben uns das ehrlich gesagt einfacher vorgestellt, als es in Wirklichkeit ist. Die rund 100 Quadratmeter, die wir übernommen haben, wurden vom Vorgänger leider in einem ziemlich schlechten Zustand hinterlassen. Statt direkt loslegen zu können, standen wir erstmal vor einem Berg an Aufgaben: Das Grundstück müsste begradigt werden, die Kanalisation erneuert und ein neuer Sichtschutz gepflanzt werden. Alles Dinge, die wir unterschätzt haben – vor allem, was die Kosten betrifft. Darum haben wir uns dieses Jahr provisorisch eingerichtet: Mit unserem Kastenwagen haben wir einfach das Beste aus der Situation gemacht. Und trotz aller Herausforderungen war es wunderschön. Die Wochenenden am See haben wir unheimlich genossen. Zum einen, weil die Camper um uns herum wirklich nett ...

Lasst uns über Geld reden: 10.000 Schritte

Schon am Morgen auf dem Weg zur Arbeit nutze ich die Zeit, die andere vielleicht einfach nur mit Warten verbringen. An der Bushaltestelle gehe ich auf und ab, statt mich hinzusetzen. So starte ich schon mit den ersten Schritten in den Tag. Im Büro freue ich mich fast darüber, dass das Multifunktionsgerät im ersten Stock steht. Für viele ein kleiner Umweg, für mich eine willkommene Gelegenheit, Bewegung in den Alltag einzubauen. Und auch wenn ich Informationen schneller per Telefon oder Chat ans Team schicken könnte, ziehe ich es vor, persönlich hinzugehen. Das direkte Gespräch, die Mimik und die Möglichkeit, sofort zu reagieren, sind für mich viel wertvoller. All diese Kleinigkeiten summieren sich – und bringen mich meinem Tagesziel näher: 10.000 Schritte. Ursprünglich stammt die Zahl aus Japan. In den 1960er-Jahren bewarb ein Unternehmen einen Schrittzähler mit dem Namen  Manpo-kei , was übersetzt „10.000-Schritte-Messer“ bedeutet. Eine runde Zahl, leicht zu merken, die sich seitd...

Steinernen Rinne bei Landau an der Isar

Auf unserer Heimreise aus Tschechien haben wir einen kleinen Abstecher eingelegt – und der hat sich wirklich gelohnt. Unweit von Landau an der Isar befindet sich ein Naturphänomen, das man so in Bayern nicht alle Tage sieht:  Die steinerne Rinne. Die Steinerne Rinne ist eine seltene geologische Erscheinung. Über Jahrtausende hinweg hat hier kalkhaltiges Quellwasser eine Art „Wasserlauf aus Stein“ geschaffen. Während das Wasser stetig über Moos und Pflanzen fließt, lagert sich Kalk ab, sodass sich mit der Zeit eine natürliche Rinne aus Tuffstein gebildet hat. Das Ergebnis ist ein kleiner, fast märchenhafter Wasserlauf, der über dem Waldboden zu schweben scheint. Besonders schön ist es, wenn das Sonnenlicht durch die Bäume fällt und das Wasser glitzert. Wir haben die Rinne an einem Nachmittag besucht, als wir auf der Rückfahrt aus Tschechien eine Pause einlegen wollten. Der Weg dorthin ist gut ausgeschildert, und vom Parkplatz aus ist es nur ein kurzer Spaziergang. Schon nach wenigen...