Neulich bin ich in der Buchhandlung über ein Buch gestolpert, das mich sofort angesprochen hat: „Das Jahr der Wunder“ von Melanie Raabe, aktuell auf der SPIEGEL -Bestsellerliste und erschienen im btb-Verlag. Ohne lange zu überlegen, wanderte es in meine Tasche und wurde wenige Tage später zu meinem perfekten Begleiter. Denn ich nahm es mit zu einem Wellness-Wochenende im Bayerischen Wald, zusammen mit meiner Freundin. Eine kleine Auszeit, voller guter Gespräche, Gelassenheit und Ideen, die wir in den kommenden Wochen anpacken wollen. Wie sich herausstellte, passte dieses Buch genau in diese Stimmung hinein. Schon das Vorwort über den Optimismus und darüber, wie man ihn trotz der vielen belastenden Nachrichten unserer Zeit bewahren kann, hat mich abgeholt. Gleichzeitig fragte ich mich beim ersten Durchblättern: Was sollen all diese Aufgaben für 365 Tage bewirken? Die Neugier war geweckt. Richtig verzaubert hat mich jedoch gleich das erste Kapitel, in dem es um Inspiration ge...
In 38 Tagen ist Weihnachten. Kaum zu glauben, oder? Ich gehöre zu denen, die es gar nicht mögen, erst auf den letzten Drücker loszulegen – Stress in der Adventszeit ist einfach nichts für mich. Darum starte ich lieber jetzt schon ganz entspannt in die Weihnachtsvorbereitungen. Beim Durchblättern des Sonderhefts der Landidee bin ich auf eine richtig schöne Bastelidee gestoßen: kleine Filzbäume als Bestecktaschen. Der graue Filz lag schon seit Jahren unbenutzt im Schrank, also habe ich kurzerhand die Schere gezückt und sechs kleine Bäumchen für das Essen an Heiligabend ausgeschnitten. Sie sehen so hübsch und schlicht aus, perfekt für eine natürliche, gemütliche Tischdeko. Und weil Basteln hungrig macht, habe ich direkt das nächste Projekt gestartet: Plätzchen backen! Auf dem Instagram-Account @so.mag.ich.wohnen bin ich über ein Rezept für Schmandplätzchen gestolpert – und was soll ich sagen? Sie sind die erste Sorte in diesem Jahr und ganz sicher nicht die letzte. Ein wunderba...